Cross The Line Fotografie

Cross The Line Fotografie – eine Seite, die Fotos präsentiert, die aus dem Alltag ausbrechen und Orte sowie Blickwinkel zeigt, die man so im Alltag normalerweise weder sieht noch wahrnimmt. Bereits Kinder haben den Antrieb, ihre Umgebung zu erkunden, meist kennen sie ihre Umwelt besser als die Erwachsenen. Genau dieses Interesse ist mir geblieben und am liebsten würde ich jeden Winkel eines Ortes erkunden. Darunter fällt das Erforschen und Fotografieren von bekannten und unbekannten Ecken einer Stadt, das Entdecken von Tunneln und anderen Bauten. Überwiegend handelt es sich bei meinen Fotos um Lost Places, das sind Orte, die ihre beste Zeit längst hinter sich haben. Von alten Militäranlagen über Bauernhäuser bis hin zum städtischen Kino versuche ich die Geister einer längst vergessenen Zeit einzufangen um diese Orte wieder mit Leben zu füllen. Es gibt auch andere spannende Orte, die man in seinem normalen Alltag nicht entdeckt und genau diese möchte ich euch zeigen.    

What Can Benjamin Offer You

Wenn Sie hier nicht fündig werden, oder weitere Fragen haben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.

Ausstellungen

Einzigartige Fotografien von Benjamin Seyfang in deiner Stadt ausstellen.

Fotokunst Kaufen

Wandbilder,
Kalender oder
Bildbände.

FAQ

Fragen und Antworten auf die meisten Fragen.

Lost Place Tour

Geführte Fototouren durch eine vergessene Welt.

Fotografie

Viele spannende Motive.

Lost Places Weltweit

Blicke ein in weltweite Lost Places.

News

01

Red Chairs

Red Chairs Die 25 roten Stühle bilden eine faszinierende und markante Kunstinstallation. Eigentlich war dies der letzte Punkt auf meiner Liste, den ich an diesem Tag besuchen wollte. Umso erfreuter

02

Lost in the Woods

Lost in the Woods Ein Vergessener Lada durch dessen Stoßstange ein Baum wächst Meine Expedition führte mich über verschlungene Feldwege, umgeben von endlosen Feldern, bis sich plötzlich ein verwunschenes Grundstück vor mir auftat. Dichte Nadelbäume umringten es und verwehrten jeglichen Blick ins Innere. Ein verrostetes